Kim Ramon Kaufmann absolvierte sein Masterstudium in Rechtswissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG), wobei er sich im Rahmen seiner Masterarbeit mit dem Sachenrecht unter dem Aspekt von Smart Contracts und Besitzesschutz auseinandersetzte. Die Ausbildung schloss er im Februar 2023 erfolgreich ab.
Bereits während des Studiums war er bei einer Treuhandkanzlei in Liechtenstein tätig, die neben dem klassischen liechtensteinischen Treuhandwesen auch Mandate im FinTech-Bereich betreute, insbesondere bei der Begleitung von Gesellschaften auf dem Weg zur Registrierung bei der FMA. Von 2020 bis 2025 war er dort als Compliance Officer und juristischer Mitarbeiter tätig. Seine Aufgaben umfassten unter anderem die Prüfung und Sicherstellung der Einhaltung von Sorgfaltspflichten, internationalen Finanzsanktionen, AIA/FATCA sowie Fragestellungen im Datenschutz. Zudem war er im Bereich Blockchain & Digital Assets sowohl operativ als auch im Compliance-Umfeld tätig und übernahm die leitende Betreuung grösserer Kunden in diesem Umfeld. Darüber hinaus begleitete er die Gründung und Verwaltung von Rechtsträgern. Fachlich bildet er sich laufend weiter, insbesondere in den Bereichen Compliance und internationale Sanktionen.
Kim Ramon Kaufmann verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Compliance und Sorgfaltspflichten (SPG/SPV), insbesondere im Kontext von Blockchain-Technologien und der Herkunft digitaler Vermögenswerte.
Seit August 2025 ist Kim Ramon Kaufmann als Consultant bei der BDO (Liechtenstein) AG tätig.